Am Samstag, dem 07.12.2024 gingen die ASKÖ Landesmeisterschaften der Altersklassen Junioren, Senioren und der Allgemeinen Klasse über die Bühne. Der austragende Verein hieß ATUS Langenzersdorf. 7 Spielerinnen und 47 Spieler von den sieben Vereinen ATUS Langenzersdorf, TTK EDEN, TTC Flötzersteig, WAT Mariahilf, Naturfreunde Stadlau, Wiener Linien und TTC Wohnpark Alt Erlaa gingen an den Start.
Vor den Augen des ASKÖ Spartenreferenten und ASKÖ Sportausschussmitglieds Mag. Curt Schönfeld und des sportlichen Leiters der WAT Wien Fritz Dauchner zeigten die Langenzersdorfer/innen Muskeln und Heimstärke. Man konnte fast an das Rekordergebnis aus dem Vorjahr anschließen.
16 ATUS Akteure wollten den Heimvorteil ausnützen und für viele Landesmeistertitel und Podestplatzierungen sorgen. Los ging es mit dem U21 Bewerb. Als Titelverteidigerin gestartet, ließ Pia Geineder nichts anbrennen und gewann trotz Erkältung vor ihren Vereinskollegen Jan Kolbert und Iris Baumgartner, die die Plätze 2 und 3 einnehmen konnten. Ein ganz ähnliches Langenzersdorfer Siegerbild gab es im U21 Doppel. Pia konnte sich hier an der Seite von Christian Szongott den Doppeltitel vor Jan Kolbert/Iris Baumgartner sichern. Kian Dörrie musste hier hauchdünn mit Partner Vincent Kraus (EDEN) Vorlieb nehmen.
Im Senioren-Einzel waren heuer mit der Vorjahresdritten Eva Geineder, Peter Kiss, Anton Zwerger und Franz Riedler gleich 4 Langenzersdorfer im Bewerb vertreten. Eva Geineder legte eine sensationelle Vorrunde hin, denn sie schlug den höher eingeschätzten Wiener Linien Spieler Günther Stadlmann mit 3 zu 1 Sätzen. Dies bedeutete ebenso den Aufstieg ins Halbfinale, wie Rang 2 für Peter Kiss in der parallel ausgetragenen Vorrundengruppe. Nun trafen beide aufeinander. Eva hatte das bessere Ende für sich und stand erstmalig in einem Senioren Einzel Finale bei ASKÖ LMs. Dort musste sie sich der klaren Nummer 1, Curt Schönfeld geschlagen geben.
Im Damen-Einzel gingen sechs Frauen, davon 3 Langenzersdorferinnen an die Platte. Pia Geineder wiederholte ihren Vorjahrstitel. Pia gewann vor Iris, die sich in einem knappen Generationenduell gegen Eva Geineder mit 3 zu 2 durchsetzen konnte.
Im Mix-Doppelbewerb gelang der ATUS das selbe Kunststück wie 2023. Alle 4 Podestplätze gingen an Langenzersdorf. Pia Geineder und Matthias Riedler holten sich den Titel im gemischten Doppel. Iris Baumgartner und Oliver Kolbert freuten sich über den Vizelandesmeistertitel. Die dritten Plätze teilten sich Eva Geineder und Peter Kiss mit dem kurzfristig eingesprungenen Familienduo Tamara und Ludwig Kolbert.
Im Herren Einzel B bis 1200 RC-Punkte schaffte Finnley Schallock als bester Langenzersdorfer den Sprung ins Viertelfinale, wo er sich dem späteren Sieger Aleksandar Stoskovic im Entscheidungssatz geschlagen geben musste.
Im Herren Einzel A demonstrierte Oliver Kolbert seine derzeitige Hochform. Die aktuelle Nummer 2 der Wiener Liga Rangliste zog souverän ins Finale ein. Dort gab es ein Aufeinandertreffen mit Bundesligaspieler Stefan Zaric von Wohn Park Alt Erlaa. In den ersten beiden Sätzen war das Duell sehr ausgeglichen. Entsprechend stand es nach knapp 10 Minuten 1 zu 1 in Sätzen. Danach zündete Oliver seinen Turbo und konnte das Match mit teilweise grossartigen Ballwechseln für sich entscheiden. Titelverteidigung gelungen! Bravo! Daneben zeigten vor allem die jungen Langenzersdorfer auf. Neben Routinier Ludwig Kolbert schafften die Nachwuchssspieler Jan Kolbert, Noel Zeller und Christian Szongott den Sprung aus der Vorrunde in den Hauptbewerb. Christian Szongott kam danach bis ins Viertelfinale wo er gegen Bundesligaspieler Stefan Lucanin ausschied.
Im Doppelbewerb gab es schließlich eine faustgroße Langenzersdorfer Überraschung. Pia Geineder, startberechtigt, weil kein Damen-Doppel zustande kam, marschierte an der Seite von Christian Szongott bis ins Finale. War der harterkämpfte 3 zu 1 Sieg gegen WILIs Al Hamwii mit Partner Suleimann noch zu erwarten, kann man den Vier Satzerfolg gegen das Mariahilfer Landesliga-Brüderpaar Vinzenz und Lorenz Schrödl als kleine Sensation bewerten. Im Halbfinale setze man gegen Vereinskollege Noel Zeller, der ebenfalls eine starke Darbietung bot mit dem starken spanischen EDEN Spieler Andres Tarraso noch eines drauf. Im Finale war dann gegen Zaric/Lucanin die Luft draussen. Zu stark waren die Titelverteidiger von Alt Erlaa. Dies musste eine Runde vorher auch Oliver und Jan Kolbert akzeptieren. Das Langenzersdorfer Brüderpaar zog nach einer bärenstarken Leistung im Viertelfinale gegen Fischer/Schuhmacher unter die besten Vier ein. Standen dann aber gegen die späteren Landesmeister auf verlorenem Posten.
23 Spieler und Spielerinnen von 5 Vereinen standen letztlich ein- oder mehrmals am Siegespodest. 10 davon stammen vom Verein ATUS Langenzersdorf. 5 von 8 Titel blieben in Langenzersdorf. Auch die Bilanz der Podestplätze liest sich mit 26 von 41 möglichen sehr imposant.
Apropos imposant: Pia Geineder gewann mit Ausnahme des Doppelfinales alle ihre Spiele und kürte sich zur vierfachen ASKÖ Landesmeisterin 2024.
ATUS Langenzersdorf darf zu Recht auf eine höchst erfolgreiche Veranstaltung zurück blicken und sehr stolz auf Spieler, Spielerinnen, Betreuer, Helfer und seine Funktionäre sein!
Comentários