top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

NEUES VOM VEREIN > Beiträge

Pia, Christian, Ferdinand, Tim und Robin ASKÖ Landesmeister 2025

Am 5. April 2025 fanden die ASKÖ Landesmeisterschaften in Alt Erlaa statt. Der dort beheimatete Verein Wohnpark Alt Erlaa richtete diese Veranstaltung aus. Die ATUS Langenzersdorf war mit 19 Kindern vor Ort und stellte damit die meisten Nachwuchsspieler/innen aller 12 anwesenden Wiener ASKÖ-Vereine.


In der U11 (Einzel) traten neben dem routinierten Arthur Poppenwimmer mit Benjamin Rastbichler, Tobias Lienbacher und Leopold Behringer auch drei neue zum ATUS-Kindertraining hinzugestoßene Langenzersdorfer Talente. Tobias, Jahrgang 2015, war der Jüngste Langenzersdorfer Teilnehmer und machte trotz dreier Niederlagen, seine Sache gut. Leopold schied hauchdünn als Dritter aus. Er hatte es bei seiner 5-Satzniederlage am Schlägerblatt den für den Aufstieg notwendigen zweiten Platz zu erreichen. Diesen Vorrundenrang konnten sowohl Arthur als auch Benjamin erreichen. Leider kam danach im Viertelfinale das Aus. Beide wurden somit gute geteilte Fünfte.


Im U13 Einzel schafften mit Tim Weingessel, Aeneas Safai, Robin Plosky und Arthur Poppenwimmer gleich vier LENZ-Youngsters als Vorrundenerste den Einzug in den Hauptbewerb. Elian Metnitz, David Mrkonjic, und Ferdinand Behringer schieden als Dritte, Leopold Behringer, Diego Prazda und Sebastian Müller als Vierte in der Vorrunde aus. Für einige war dies jedoch ebenfalls ihr erstes Antreten bei einem großen TT-Turnier.

Im Achtelfinale ging Arthur als Verlierer von der TT-Platte, im Viertelfinale erwischte es dann Robin und Aeneas, die frühzeitig Abschied nehmen mussten. Tim Weingessel schaffte es als bester Langenzersdorfer ins Halbfinale. Dort wurde dann Tims Reise Richtung U13 Landesmeistertitel beendet.


U13 Einzel
U13 Einzel

Im U13 Doppel konnte die als Nummer 2 gesetzte Paarung Tim Weingessel und Robin Plosky zurück schlagen und sich nach 4 Runden U13 ASKÖ Landesmeister nennen. Sie gewannen alle ihre Spiele mit 3:0. Die Langenzersdorfer Doppel Behringer/Metnitz, Safai/Gupper und Müller/Prazna scheiterten in der Runde der besten Acht.


U13 Doppel
U13 Doppel

Im U15 Einzel schafften Bernhard Schrey und Tim Weingessel als jeweils Vorrundenzweite den Sprung in den Hauptbewerb. Dort verloren sie in Runde 1 bzw. 2.


Im U15 Doppel kamen Bernhard Schrey und Tim Weingessel bis ins Viertelfinale, bevor sie als Verlierer die TT-Box verlassen mussten.


Im U15 Einzel bis 500 RC-Punkte spielten mit Arthur Poppenwimmer, Elian Metnitz, Ferdinand Behringer, Benjamin Rastbichler, Tobias Lienbacher, Sebastian Müller, David Mrkonjic, Bernhard Schrey und Diego Prazna die meisten LENZ-Spieler mit. Ferdinand, Elian, David, Arthur und Bernhard konnten die Hürde „Vorrunde“ überwinden und standen mit 11 anderen Akteuren im Achtelfinale. Ferdinand und Bernhard gewannen Spiel um Spiel und standen sich am Ende im Finale gegenüber. Dort konnte sich Ferdinand erfolgreich gegen seinen Vereinskollegen durchsetzen und den ASKÖ-Landesmeistertitel für sich entscheiden.


Einzel bis 500 RC Punkte
Einzel bis 500 RC Punkte

Im U18 Einzel versuchten sich Christian Szongott, Pia Geineder, Jeschurun Kümmel, Iris Baumgartner und Marvin Pernegger. Pia, Iris, Christian und Marvin erledigten die Vorrunde souverän. Im Viertelfinale mussten Iris und Marvin ihren Gegnern den Vortritt lassen. Pia und Christian schafften den Einzug ins Finale. Dort gab es einen spannenden TT-Krimi zu beobachten. Pia lag 2 Sätze vorne, Christian glich aus. Im Entscheidungssatz behielt die Landesligaspielerin die Nerven und konnte sich hauchdünn durchsetzen. Es ist ihr erster U18 Landesmeistertitel bei den Burschen.

Doch damit nicht genug. Pia und Christian gewannen Seite an Seite alle Spiele im Doppelbewerb und krönten sich zu dem neuen U18 Doppel-Landesmeister . Iris Baumgartner konnte mit EDEN Spieler Vincent Kraus in die Runde der besten 4 Paarungen einziehen und sich über den dritten Rang freuen. Jeschurun Kümmel und Marvin Pernegger belegten auf Grund einer Niederlage im Viertelfinale den geteilten 5. Rang.


U18 Einzel
U18 Einzel

U18 Doppel
U18 Doppel

Obmann Markus Geineder kann ein zufriedenstellendes Resümee ziehen:

"Mit 6 Titeln bzw. 10 Podestplätzen konnten wir auch heuer die Vereinswertung gewinnen. Herzlichen Glückwunsch an unsere Landesmeister/innen und Podestplatzierten. Ein großer Applaus geht an unsere neuen jungen „Wilden“ David, Diego, Tobias, Sebastian, Benjamin und Leopold, die sich bei ihrer ersten Bewährungsprobe sehr gut geschlagen haben. Ein Dankeschön geht an meine Tochter Pia, die neben dem Gewinn ihrer beiden Landesmeistertiteln noch Zeit fand die Langenzersdorfer Kinder zu betreuen!"

コメント


bottom of page