top of page

NEUES VOM VEREIN > Beiträge

Pia und Iris beim 2. WIN-Turnier am Podest

Am 23. und 24. November 2024 ging die zweite Station der WIN-Turnierserie im Bundesland Tirol über die Bühne. Die ATUS Langenzersdorf war diesmal mit Pia Geineder, Iris Baumgartner, Jan Kolbert, Marvin Pernegger und Martin Baumgartner vertreten. Ihnen standen Eva Geineder, Markus Geineder und Oliver Kolbert als Betreuer zur Seite:


Die Tiroler WIN Truppe

In der wunderschönen Kufstein-Arena hielten Pia in Gruppe 1 und Iris in Gruppe 2 die Fahnen der Langenzersdorfer und des Wiener Tischtennisverbandes hoch. Sie waren nämlich die einzigen Wiener Mädchen, die die weite Anreise auf sich genommen haben. Doch damit nicht genug. Sie waren auch sehr erfolgreich.


Pia war als Nummer 2 gesetzt und hatte sich zum Ziel gesetzt zum bereits dritten Mal in der höchsten Mädchengruppe der österreichweit ausgetragenen WIN-Turnierserie am Podest zu landen. Bis dato konnten einzig Milena Erak (Sieg) und Pia (zwei dritte Plätze) dieses Kunststück aus Langenzersdorfer Sicht gelingen. Pia erreichte dieses Ziel, sie landete auf Rang 2. Sie musste sich nur der Nummer 1, Dorothea Alexandru geschlagen geben. Daneben hatte sie noch mit der jüngsten Teilnehmerin Mia Wu hart zu kämpfen. Alle anderen Partien gingen glatt an die Sechzehnjährige ATUS-Spielerin.


Iris Baumgartner ging als Nummer 3 ins Rennen. Sie hatte am Samstag eine makellose 5 Siege zu 0 Niederlagen Bilanz. Am Sonntag war ihr Verhältnis ausgeglichen. Sie gewann 2 Spiele, bei 2 Niederlagen. Bitter war ihre hauchdünne 5 Satz Niederlage gegen die spätere Siegerin, der sie sich nach 2 Matchbällen auf ihrer Seite noch geschlagen geben musste. Bei einem Erfolg wäre ihr der Sieg in Gruppe 2 nicht mehr zu nehmen gewesen. Doch auch Platz 2 bedeutet für sie ihre bis dato beste Leistung bei einem WIN-Turnier und der Aufstieg in Gruppe 1.


Die "Silber-Girls" Pia und Iris

Jan Kolbert war in Kirchbichl im Einsatz. Auf Grund seines Podestplatzes beim letzten Turnier und auf Grund von von Absagen rutschte er in Gruppe 3. Dort hatte er die wenigsten Ranglistenpunkte und musste gegen starke Konkurrenz ordentlich kämpfen. Am Ende blieb es bei Position 10.


Marvin Pernegger wurde ebenfalls „upgegradet“. Er konnte in Gruppe 10 jedoch das eine oder andere Erfolgserlebnis feiern. Marvin gewann 3 seiner insgesamt 9 Spiele, musste zudem 3 Partien erst im 5.Satz abgeben. Hier wäre bei glücklicherem Spielverlauf sogar ein noch besserer Platz als der Achte möglich gewesen. Als Lohn winkten immerhin 8 dazu gewonnene Ranglistenpunkte.


Martin Baumgartner war beim letzten WIN-Turnier auf Platz 3 und durfte sich nun mit Gruppe 11 in einer höheren Leistungsklasse gegen Spieler mit deutlich mehr Ranglistenpunkten beweisen. Auch wenn es seine Mimik und Körpersprache nicht immer wieder gegeben hat, so spielte Martin ein sensationell starkes Turnier und gewann 4 Spiele bei 5 Niederlagen. Zwei Mal gab es dabei ein knappes 2 zu 3. Martin landete auf Rang 7. Mit 73 gewonnenen Ranglistenpunkten war Martin der größte Gewinner aller Spieler des Wiener Tischtennisverbandes.


ATUS Langenzersdorf durfte mit Pias und Iris Podestplätzen bei den Mädchen und dem größten Wiener Ranglistenpunktegewinner des Turnieres Martin höchst erfolgreich die Heimreise in die Hanak-Gemeinde antreten. Die Betreuer waren durch die Bank mit den Leistungen ihrer Schützlinge zufrieden.


Siegerehrung Mädchen Gruppe 1

Siegerehrung Mädchen Gruppe 2

23 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page