Kian Dörrie bei 3. WIN-Turnier am Podest!
- Fabian Vorstandlechner
- 18. März
- 2 Min. Lesezeit
Das dritte WIN-Turnier fand am 18. und 19. Jänner 2025 in Kuchl in Salzburg (Mädchen) sowie in Klagenfurt in Kärnten (Burschen) statt.
Iris Baumgartner war in Abwesenheit der erkrankten Pia Geineder ATUS Langenzersdorfs einziger Beitrag in Salzburg. Sie durfte nach ihrer starken Leistung beim 2. WIN-Turnier, wo sie mit dem zweiten Platz den Aufstieg schaffte, diesmal in Gruppe 1 ran. Betreut wurde sie dabei von Noel Zeller und Lilly Freiheim. Iris zeigte phasenweise starke Leistungen im Kreise der österreichischen Mädchen-Elite. So brachte sie die spätere Siegerin Dorothea Alexandru mit einem 2 zu 3 an den Rand einer Niederlage. Am Ende standen ein Einzelsieg und Rang 10 zu Buche.
Bei den Burschen erwischte Langenzersdorfs Aushängeschild Christian Szongott nicht seinen besten Tag. Gegen starke Konkurrenz in Gruppe 3 musste er mit Platz 10 Vorlieb nehmen. Auch für Jan Kolbert blieb in Gruppe 5 nur der zehnte Endrang.
Deutlich Erfreulicheres gibt es aus Gruppe 13 zu berichten. Kian Dörrie gewann an diesem Wochenende ein Spiel nach dem anderen. Einzig gegen den NÖTTV-Spieler Jakob Moser gab es eine knappe 5 Satz-Niederlage, die ihm letztlich um den Gruppensieg brachte. Trotzdem ist Platz 2 die beste Leistung aller ATUS-Akteure und Kians bisherige Top-Position bei dem österreichweit ausgeschriebenen WIN-Turnier.

In Gruppe 14 konnte Jeschurun Kümmel nach seinem letzten Spiel auf eine Bilanz von 3 Siegen zu 6 Niederlagen zurückblicken. Dies brachte ihm den achten Platz ein.
Marvin Pernegger konnte in Gruppe 15 den siebenten Platz einfahren. Hierzu waren 4 Siege bei 5 Niederlagen verantwortlich.
Der Jüngste im Langenzersdorfer Verbund hieß Arthur Poppenwimmer. Arthur sicherte sich in seiner 8 Mann starken Vorrundengruppe Platz 5. In der Finalrunde gab es dann 3 Fünf-Satzpartien, wobei der junge Langenzersdorfer zwei davon siegreich absolvieren konnte. Arthur landete damit auf Platz 11 von insgesamt 16 Teilnehmern.
Die Betreuung der Burschen übernahmen Oliver Kolbert, Michael Tauchner und Patrick Poppenwimmer.
ATUS Langenzersdorf bedankt sich bei allen Betreuern, Eltern und Nachwuchsspieler/innen für ihren Einsatz und gratuliert dem Zweitplatzierten Kian Dörrie im Besonderen für seine großartige Leistung und dem erbrachten Podestplatz!
Comments