top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

NEUES VOM VEREIN > Beiträge

Langenzersdorfer WTTV Cup-Triumphe 2025

Am Samstag, 10. Mai 2025 war es wieder so weit: Das Zentrum der „Wiener TT-Welt“ lag für kurze Zeit wieder im Turnsaal der Neuen Mittelschule in Langenzersdorf. Warum? Weil wir wie jedes Jahr die Abschlussveranstaltung des WTTV Cups durchführen durften. Und wie jedes Jahr war es auch heuer wieder ein großes TT-Fest. An die 100 Tischtennisbegeisterten fanden sich zwischen 14:00 und 20:00 ein um den Finalisten begeistert auf die Schläger zu schauen. Das Finale stellte den Höhepunkt des traditionellen Teamwettkampfes dar. Im September ging es für insgesamt 77 Mannschaften von 16 Vereinen los. ATUS Langenzersdorf ging mit der Rekordanzahl von 18 Cup-Teams auf die Titeljagd, sechs davon schafften es bis ins Endspiel.


Wie in den Jahren moderierten die Cup-Referatsstellvertreter und ATUS Langenzersdorf Vorstandsmitglieder Michael Holzmann und Fabian Vorstandlechner. Die Siegerehrung übernahm „Hausherr“ Markus Geineder.


Der WTTV Cup-Final-Nachmittag war auch heuer wieder einer der großen Highlights des WTTV Kalenderjahres!
Der WTTV Cup-Final-Nachmittag war auch heuer wieder einer der großen Highlights des WTTV Kalenderjahres!

Im Zuge dieser Veranstaltung verabschiedete der Langenzersdorfer TT-Verein seinen Obmann-Stellvertreter, Eigenbauspieler und langjähriges Vereinsmitglied Oliver Kolbert. Oliver bekam durch Sektionsleiterstellvertreter Matthias Riedler ein „Danke schön“ überreicht und wurde von seinem Obmann Markus Geineder noch einmal herzlich umarmt. Die ATUS Langenzersdorf wünscht ihm auf diesem Wege viel Erfolg und alles Gute für seinen weiteren sportlichen Werdegang. Danke für über 20 wunderbare, ereignisreiche und sportlich erfolgreiche gemeinsame Jahre!


Danke Oliver für all die engagierten Jahre bei der ATUS Langenzersdorf!
Danke Oliver für all die engagierten Jahre bei der ATUS Langenzersdorf!

Im Damen-Cup waren heuer 4 Langenzersdorfer Mannschaften im Einsatz. Ins Finale schaffte es die Langenzersdorfer Einser mit Pia und Eva Geineder. Als Gegnerinnen machten ihnen Katja Polotzek und Chantal Röhl den Cup-Titel streitig. Hatten Pia und Eva im Halbfinale gegen Olympic noch 3 zu 2 gewonnen, stellten die Brigittenauerinnen diesmal ihre Mannschaft um. Statt Lesayova kam die „offensivere“ Röhl zum Einsatz. Dies machte sich aus Langenzersdorfer Sicht negativ bemerkbar. Pia blieb zwar in den Einzeln ohne Schwierigkeiten, Eva spielte stark, aber letztlich ohne Chance auf einen Sieg. Somit entschied das Doppel. Und dieses wurde leider aus ATUS Sicht mit 1 zu 3 verloren. Somit müssen die Langenzersdorferinnen weiterhin auf den ersten Cup-Titel der Damen warten und wie letztes Jahr mit dem zweiten Platz Vorlieb nehmen.


Siegerehrung Cup Damen
Siegerehrung Cup Damen

Im Finale des Offenen Cups, für den zwei LENZ-Mannschaften genannt hatten, gab es wie 2024 ein Derby zwischen ATUS Langenzersdorf/2 in der Besetzung Tobias und Lukas Koszik und ATUS Langenzersdorf/1 mit Matthias Kral und Oliver Kolbert zu sehen. Die Brüder Koszik kann man getrost als unsere Cup-Spezialisten bezeichnen. Sie haben bereits in den Jahren 2023 und 2024 die Trophäe gewonnen. Doch heuer schien ihre „Serie“ akut gefährdet. Nach den beiden Einzeln waren sie 0 zu 2 im Rückstand. Erst mit einem hart erkämpften Doppelerfolg fanden die Titelverteidiger zurück in die Spur. Zuerst begeisterte Lukas Koszik in einem großartigen Spiel gegen Oliver Kolbert, der damit auch sein letztes Mannschaftseinzel für die ATUS bestritt und siegte 3 zu 1. Danach schloss Bruder Tobi in einem wahren TT-Krimi gegen Matthias Kral mit einem Fünfsatzerfolg ab. Mit dem 3 zu 2 Erfolg krönte sich die ATUS Langenzersdorf/2 zum bereits dritten Mal hintereinander mit dem Cup-Erfolg.


Auszug aus dem Doppel des Cup offen
Auszug aus dem Doppel des Cup offen
Siegerehrung Cup offen
Siegerehrung Cup offen

Der B-Cup durfte sich heuer über 12 Nennungen freuen, zwei davon aus Langenzersdorf. Im Finale gingen die im Laufe des noch ungeschlagenen Bewerbes Christian Ritter, Alexander Si und Shengguo Liu von den Naturfreunden Stadlau sowie Pia Geineder, Christian Szongott und Amir Sam Poppenwimmer von der ATUS Langenzersdorf zu Werke. Helga Sperka sah den Akteuren vom Schiedsrichtertisch aus mit Argusaugen zu. Nach den Einzelbegegnungen lag die ATUS knapp 2 zu 1 voran. Einer Niederlage von Szongott waren 5 Satzsiege durch Geineder und Poppenwimmer gefolgt. Beide Partien waren an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten. Am Ende setzten sich Pia und Amir Sam mit starken Nerven und tollem Kampfgeist hauchdünn durch. Das Doppel wurde ebenfalls eine Beute für Geineder/Poppenwimmer. Etwas überraschend ließen sie hier den Stadlauern keine Chance. In der fünften Begegnung rang NFS Kapitän Christian Ritter Bundesligaspielerin Pia Geineder in einer Fünfsatzschlacht nieder. Nun lag es an Christian Szongott den Cup-Sieg für seine Mannschaft sicher zu stellen. Der junge Langenzersdorfer zeigte sich im Vergleich zu seinem ersten Einzel deutlich verbessert und konnte alle 3 Sätze mit klugem Platzierungsspiel für sich entscheiden. Somit heißt der B-Cup-Sieger nach 8 Jahren endlich wieder ATUS Langenzersdorf. Großes Lob für den NFS-Fananhang, die für eine wirklich tolle Stimmung sorgten.


Siegerehrung Cup B
Siegerehrung Cup B

Im C-Cup hatten zu Saisonbeginn 11 Teams das Ziel ausgegeben das Endspiel zu erreichen. Darunter gesellte sich auch eine Langenzersdorfer Mannschaft. Diese ging als Titelverteidiger ins Rennen. Sie trafen im Duell um die Cup-Trophäe auf die noch ungeschlagene SC Hakoah mit Dan Giliov, Raffael Bangiew und Björn Hoffmeister. Der Titelverteidiger ging mit Iris Baumgartner, Lukas Baumgartner und Noel Zeller an die Tischtennisplatte. Gililov und Bangiew brachte die Hakoah gegen Baumgartner Lukas und Zeller in Front. Iris Baumgartner konnte in einem packenden Fünfsatzkrimi gegen Björn Hoffmeister den Anschluss für die ATUS sicherstellen. Dabei lag sie zwei Sätze voran, hatte danach zwei Mal das Nachsehen, bis sie im entscheidenden Satz das bessere Ende für sich hatte. Noel und Lukas gaben in den nächsten beiden Einzeln alles, aber konnten leider am 4 zu 1 Erfolg der Gegner nichts ändern. Platz 2 im C-Cup war aber eine starke Leistung.


Siegerehrung Cup C
Siegerehrung Cup C

Der E-Cup wurde mit 10 Mannschaften ausgetragen. Drei davon trugen Langenzersdorfer Vereinstrikots. Das Finale, das von Gabi Raffeis gekonnt geleitet wurde, erreichte wie im vergangenem Jahr ATUS Langenzersdorf/2 mit Theodor Hauck, Kian Dörrie und Jeschurun Kümmel. Ihre Finalgegner waren der TTK EDEN, Michael Blazek, Vincent Kraus und David Wieser, der sich bereits die ganze Saison hindurch als bärenstarkes Team erwies und alle Begegnungen für sich entscheiden konnte. Das Spiel wogte hin und her. Zunächst gingen die Gäste aus Floridsdorf mit 2 zu 0 in Führung. Theo und Kian mussten sich ihren Kontrahenten 3:0 bzw. 3:1 geschlagen geben. Danach schlugen die Hausherren mit 2 Siegen zurück und glichen aus. Zunächst gelang Jeschurun mit einem Viersatzerfolg der Anschluss. Danach gewann er mit Partner Kian das Doppel in fünf Sätzen. In den nächsten beiden Spielen zeigte der TTK EDEN leider wieder groß auf und wies Kian und Theo in die Schranken. TTK EDEN siegte mit 4 zu 2. Unsere Youngsters können aber auf eine gute Cup-Saison zurückblicken und mit Recht auf den neuerlichen zweiten Platz stolz sein.


Siegerehrung Cup E
Siegerehrung Cup E

Die ATUS Langenzersdorf darf sich über eine gelungene Veranstaltung freuen, die alles bot, was sich ein TT-Fanherz wünschen mag. Es gab tolle Ballwechsel, spannende Spiele, happy Ends, man konnte 2 Titel nach LE holen, eine wirklich schöne und faire Atmosphäre und jede Menge glücklicher Gesichter! Ein großes Danke geht an die vielen Helfer/innen aus unserem Verein, die sich redlich Mühe gaben ein schönes TT-Fest zu zelebrieren! Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Finalisten und im speziellen an unsere Cup-Sieger/in Pia, Christian, Lukas und Tobias!

댓글


bottom of page